Dichtheits­prüfung von Lüftungs­anlagen und Luftleitungs­systemen

Leckagen in Luftleitsystemen von RLT-Anlangen führen zu unkontrollierten Luftein- und austritten in unterschiedlichen Nutzungseinheiten von Gebäuden. Neben nennenswerten Energieverlusten führt dies zu ungewollten Geräuschentwicklungen und wirkt sich zusätzlich negativ auf die Lufthygiene aus. Wir überprüfen die Leckage von Luftleitsystemen für Sie.

Anforderungen der Dichtheitsprüfung

Die DIN EN 13779 fordert eine maximale Gesamtleckage von 2% nicht zu überschreiten und teilt dahingehend Luftleitsysteme, abhängig von deren Leckluftrate, in vier Luftdichtheitsklassen (A-D) ein. Die Dichtheitsprüfung an einem Luftleitsystem bringt Gewissheit über die Einhaltung der entsprechenden Dichtheitsklasse und kann als Grundlage möglicher Optimierungsmaßnahmen an RLT-Anlagen genutzt werden.

Ziel einer Dichtheitsprüfung

  • Nachweis über Einhaltung der geplanten Dichtheitsklasse bei neu errichteten Anlagen
  • Überprüfung der bestehenden Dichtheitsklasse im Bestand
  • Grundlagenermittlung für Energieeinsparpotentiale an der RLT-Anlage
  • Grundlagenermittlung für Optimierungspotentiale der Lufthygiene
Menü